Gästebuch
.. Platz für kleine persönliche Nachrichten, Gedanken bzw. (konstruktive) Kritik .. zu denen alle Besucher/innen der Seite hiermit ganz herzlich eingeladen sind ..
(keine Sorge, wenn der Eintrag nicht sofort erscheint - ich muss ihn erst freischalten - eine leider erforderliche Abwehrmaßnahme gegen unangemessene Werbeeinträge)
Kommentare
-
Einfach nur wunderschön!!!
-
Liebe Ina,
der "Koboldwind" ist wunderschön! Weiter so gute Erfolge. Ich bin schon auf den nächsten Frühling gespannt.
Herzliche Grüße
Gabi -
Wundervolle Farben bei Deinen Herbstblüher.
Gratuliere, -
Habe in der RBB-Mediathek die kleine Sendung über Ihre Sammlung gesehen und bin gleich zu Ihrer Webseite. Sehr informativ!
Mich hat der Sammelvirus gepackt. Ich habe einige der mit Namen versehenen Aurikeln, bin mir aber über deren Zuordnung nicht sicher.
In den Listen Ihrer Aurikel finde ich keine derjenigen, die ich habe (ca. ein Dutzend). z.B. Joy, Cinnemon, Paddlin Madelein, Rotkäppchen. Von wenigen habe ich "Kindel", ich stehe ja erst am Anfang meiner Sammlung.
Wären Sie interessiert zu tauschen?
Gruß
Angelika Plett -
Echt Coole Seite. Danke das Du Dein Wissen hier zur Verfügung stellst.
-
My brother suggested I would possibly like this web site.
He used to be entirely right. This put up truly made my day.
You can not consider simply how so much time I had spent for this information! Thank you! -
Hallo Ina, gerade eben lief wieder der Aurikelbericht bei der "rbb-gartenzeit".
LG Alois -
Hallo, ich bin Gärtnermeister und habe täglich so viel mit Pflanzen zu tun, daß ich eigentlich in meiner Freizeit keine mehr sehen kann.
Aber diese Seite ist so gut gemacht, daß ich bestimmt wieder komme. Ganz großes Lob, sehr informativ. :-) -
Bin echt begeistert von Ihrer Homepage.
-
Liebe Ina,
ich habe leider keine Lösung für das Problem, aber ich hoffe sehr,dass sich in der "Netzgemeinde" ein kluger Rat finden lässt. Ganz viel Glück! -
Hallo Ina, von Meinen Urlaub adresse einen Grüß und ich hoffe das ich de. LILAC Ladywood in Blühte hab wan Ich zu hause komme. Es ist sehr schön und ich liebe die Old Field auch sehr. Liebe Grüsse,
Ina -
Liebe Ina
DANKE für deine wunderbare Website!
Auch mein Herz schlägt für die zarten Aurikel-Geschöpfe. Habe 3 Sorten in unseren Bauernhärten gefunden. Habe aber schon einige dazugekauft. Bald wird der Platz zu wenig.
Danke und liebe Grüße aus dem österr. Waldviertel -
Hallo Ina!
Habe gerade eben einen Beitrag in der Sendung "rbb Gartenzeit" gesehen.....einfach herrlich!
Grüße von einem Pflanzenfreund, der vom Aurikelfieber angesteckt wurde -
Die Aurikel, einfach nur zum neidisch werden. Habe jüngst mein Herz entdeckt für diese lang vergessene Blume. Oma hatte immer welche im Garten, ein paar davon sind noch übrgeblieben.Jetzt sollen es
wieder mehr werden in meinem Garten. Wo bekomme ich den besten Samen dafür? -
Hej Ina
It's always a pleasure to come to your site and see your wonderful auriculas.
Ray -
ch habe den Artikel in der Gartenpraxis gelesen und bin so auf Ihre Homepage mit den traumhaft schönen Fotos gestoßen.
Und da las ich, dass Sie auch auf dem Staudenmarkt in Berlin am kommenden wochenende sind. Leider finde ich Sie nicht auf der Ausstellerliste.
Ich werde in der Nähe der Gewächshäuser nach Ihnen suchen und freue mich schon!
Viele Grüße bis zum Sonntag -
Bin begeistert von deiner Homepage.
Ich bin nur hobbygärtner und vermehre Primelnund einige andere Stauden. Deine Erdzusammensetzung und die Düngung wäre sicher noch ein wichtiger Tip. Meine Primelableger wachsen gern in einem satten
speckigen mit Lehm aufgestzten Kompostsehr gut.Der ist in Schichten angesetzt Kompost und küchenabfälle Bienenwabentrester
Branntkalk
Lehmschicht
Laub im Herbst
Grasschnitt
und gehäckselte Strauchabfälle.
Ab und an auch mal eine lage Pferdemist.
Nach zwei Jahren wird er gesiebt.Grobes kommt wieder im den neuen
Komposthaufen zurück.
Das feine homogene gut Wasserhaltende Kompostgut
eignet sich bestens im Juli august für meine Ablegerbildung.
Gruß Helmuth -
Hallo Ina, ich habe Sie gefunden. Ich werde meinen Vorteil nutzen, um Sie und Ihre Aurikel nach Absprache zu besuchen. Viel Freude und sonnige Ostern wünscht Ihnen Christiane Sacher
-
Liebe Ina,
es ist immer wieder eine Freude, Deine so liebevoll gestaltete Website zu besuchen.Ich wünsche Dir in den nächsten Wochen viele schöne blühende Überraschungen.
Gabi -
Hallo liebe Ina, Deine Seite ist ganz wunderbar! Liebe Grüße Eva
-
Ich habe gerade in der Gartenpraxis den Artikel über Sie und Ihre Sammlung gelesen und bin begeistert. Ein Grund, sich vielleicht auch demnächst mit Aurikeln zu beschäftigen.
-
Eine schöne Website und gute Bilder besonders der bemehlten Sorten, die ich fast über irdisch Finde.
Mir ist nicht ganz klar ,was man mit den toepfchen im Winter macht?
Früher gab es ja so. Tolle aurikeletageren, bleiben die dann draußen?
Ich fände es toll, wenn ich ein paar Samen bekommen könnte -
Sind das schöne Blumen. Ich bin begeistert und werde auf jeden Fall Aurikeln in meinem Garten ansiedeln.
-
Dieser Sommer war wohl wirklich keine gute Zeit für das Wachstum der Aurikel. Ich hoffe, meine Gartenaurikel erholen sich noch bis zum Frühjahr. Falls nicht, melde ich schon mal "Bedarf" an. Liebe
Grüße Gabi -
Allem Anfang wohnt ein Zauber inne - so H.Hesse.
So auch bei mir. Verliebt in die Aurikeln. Liebe auf den ersten Blick. Ina, ich werde immer mal wieder in diese Seiten schauen und neugierig sein. Bald mehr. LG von Bert -
Hallo Ina! Es freut mich sehr, dass ich Ihre Seite gefunden habe! Habe einen Beitrag in BBCs "Gardeners' world' ueber Aurikel gesehen und mich begeistern lassen! Und nacher auf deutschen
Internetseiten fast vergebens gesurft. Ich wohne in der Schweiz und habe von hiesigen Gaertnereien einige auriculas gefunden und jetzt in einem internetshop/gaertnerei in norddeutschland etwas
bestellt.
Bei uns ist fruehling schon fast vorbei, aber ich freue mich riesig ueber dieses neue "hobby" und bin froh um alle erfahrungen. Ihre Seite ist in diesem Moment wirklich ein Geschenk!
Gruss aus der Schweiz, Anne -
Hallo Nina, ich bin den Aurikeln seit 2004 verfallen und freue mich über diese schöne Webseite. Bitte teilen sie mir mit wo Sie sind, dann müssen meine Ableger nicht alle auf den Kompost. Falls Sie
Interesse haben. Herzliche Grüße Synna Floßmann -
So many wonderful Auriculas. Very nice collection.
Camilla -
Sehr schöne Seite, wundervolle Pflanzen
-
Ich hörte, Du hast Blüten im Herbst. Wie machst Du das bloß?
-
zauberhaft!
-
Hallo Ina,
Hab ich vielleicht ein Alten emailadresse von dir? Ich hab letzten Woche einen email geschreben, hast Du diesen empfangen? Grusse, Ina -
Wunderschöne Blüten und Vielfalt.
Weiterhin gutes Gelingen beim Sammeln und Tauschen.
Rieke -
Hallo Ina,
Ihre Website ist auf jeden Fall ein Muss für alle Aurikeln liefhaber. Ich werde
den Link an al meine Internationalen Aurikelnkontakte weiterzuleiten.
Grüße, Ina -
Hallo Ina!
Bei so vielen Neuzugängen bei Dir wird es für mich schwierig, unsere Spiegelsammlung aufrecht zu erhalten. ;-)
Da muss ich mich ganz schön ranhalten.
Ich hoffe, ich komme mal zum Aktualisieren meiner eigenen Liste, damit Du Dich für unser Tauschvorhaben einstimmen kannst.
Bis bald - viele liebe Grüße aus Oedt!
Marion -
Deine Seite hat sich ja prächtig entwickelt :-). Vielen Dank für die vielen Fotos, da kann man den Frühling kaum erwarten! *süchtel*
-
Ich wollte der Erste sein... grins...