AURIKEL-Ausstellung im Hofgut Kranichstein - MAi 2023
Porträts 2023
Porträts 2022
Porträts 2021
Porträts 2020
AURIKEL-Ausstellung Beim Fürstlichen gartenfest auf Schloss Fasanierie / eichenzell - MAi 2019
Porträts 2019
AURIKEL-Ausstellung im Schloss Evenburg / LEer (ostfriesland) - MAi 2018
Porträts 2017
Porträts 2016
Porträts 2015
Porträts 2014
Porträts 2013
Porträts 2010 - 2012
aktuelles
Winterzeit – Wartezeit .. das neue Aurikel-Jahr beginnt traditionell eher ruhig und zurückhaltend.
Auch wenn starke Fröste bislang ausgeblieben sind, gibt es im „Aurikel-Garten“ aktuell eher wenig zu tun. Unsere Aurikel möchten jetzt am besten in Ruhe gelassen und nur dann gegossen werden, wenn sie wirklich sehr trocken sind und die Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt liegen.
So manche/n von uns kribbelt es aber sicher bereits in den Fingern. Während meine Pflanzen noch ihre wohlverdiente Winterruhe genießen, überbrücke ich diese „Wartezeit“, indem ich z.B. gebrauchte Pflanztöpfe auswasche (dann sind sie zu Beginn der Umtopf-Saison schon gebrauchsfertig), die Angebote der Züchter und -Nurseries durchstöbere, die baldige Aussaat vorbereite und mit mit befreundeten Sammler/innen unsere neuesten Pflanzen-Wunschzettel austausche.
Wer ebenfalls Spaß am Tausch von Ablegern hat, schreibt mir einfach über die Kontaktfunktion eine Nachricht. Ich freue mich darauf.
seit 01/2021 (im Aufbau): der Versuch, eine .. (kontinental-)europäische
Sortenliste (hier klicken) .. zusammenzutragen. Mitstreiter und Infos sind herzlich Willkommen!
außerdem: wer mag, findet mich jetzt unter "isazgarten" auch auf INSTAGRAM ..