Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:
Kontaktformular
Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
aktuelles
SONNENSCHUTZ .. wird nun ganz groß geschrieben! Die Sonne erreicht nun bald ihren höchsten Stand und kann neben dem Hitzestress, den sie für die Aurikel verursacht, auch ganz
schnell richtigen Sonnenbrand auf den Blättern hervorrufen. Ein luftiges Plätzchen unter einem schattigen Baum mit ausladendem Blätterdach oder einem möglichst nach Norden gewandten Vordach ist daher
mehr als Willkommen. Wer über beides nicht verfügt, kann mit Schatten- oder Tarnnetzen für ein wenig Abschirmung sorgen.
Früher als gewöhnlich habe ich meine diesjährigen Sämlinge bereits pikiert. Normalerweise belasse ich sie bis Juli/August in ihren Saatschalen, damit sie dort ungestört heranwachsen können, aber
dieses Jahr stagnierte das Wachstum bereits im Mai und hier und da wurden sogar die Blättchen bedenklich gelb-grün. Interessanterweise berichten aktuell auch andere Sammler – sogar aus UK – von
diesem Phänomen. Daher half alles nichts: mit Schaschlik-Stäbchen und Fingerspitzengefühl wurden die Winzlinge in Minitöpfchen und -Trays mit frischer Erde umgesetzt.