----- Baustelle ..... under construction --------------------------

 

An dieser neuen Rubrik arbeite ich gerade .. mehr Input folgt in Kürze ..

 

 

Selbermachen & "Recycling"

Samentütchen aus Klebezetteln

 

Aus handelsüblichen Klebezetteln lassen sich ganz einfach praktische Samentütchen basteln .. So geht's:

#1: Wer mit rechteckigen Zetteln startet, muss diese als erstes auf Quadrat-Form bringen. Hierzu auf Kante ein Dreieck falten. Der Klebestreifen befindet sich auf der nach oben gewandten Seite des Papiers bzw. auf der unteren "Hälfte" des Dreiecks. (Wer bereits quadratische Zettel zur Hand hat, hüpft gleich weiter zu Schritt #3.)

#2: Dann den überstehenden Teil einfach abschneiden. 

#3: Nun beide langen Seiten/Ecken des Dreiecks gleichmäßig übereinanderfalten, so dass die Spitzen je an die gegenüberliegende Seite anstoßen und beide oberen Kanten parallel übereinander liegen. Hierdurch entsteht darüber ein neues, kleineres Dreieck.

#4: Die obere Lage dieses Dreiecks wird nun an der Kante zu den umgeklappten Seiten nach unten geknickt. Dann wird sie in die (linke) Seite, die einen Teil des Klebestreifens enthält, geschoben und damit fixiert. Dazu muss man in der Regel nochmal alles kurz auffalten, da diese Seite/Tasche durch den Klebestreifen inzwischen zugeklebt ist.

#5: Als letztes wird nun noch die 2. Hälfte des oberen Dreiecks (die im Wesentlichen aus dem Klebestreifen besteht) nach unten umgeknickt. Sie dient als wiederverschließbarer "Deckel" der Samentüte.

aktuelles

.. schön war's! Die Aurikelausstellung auf dem Fürstlichen Gartenfest im Hofgut Kranichstein (Darmstadt).

 

Ein ganz herzliches Dankeschön .. an unsere vielen interessierten Besucher,

das perfekte Organsatorenteam vom Fürstlichen Gartenfest .. und last but not least, an meine beiden zauberhaften Aurikelfreundinnen Ina ten Hove-Jansema und Ines Vogt - ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen!

 

ps: Bilder (in der Galerie) folgen ..

ein ganz neuer Sämling (Erstblüte)

Jetzt geht’s rund! Der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite und hat inzwischen sogar die die größten Langschläfer unter den Aurikeln wachgeküsst. Jetzt gibt es fast jeden Tag neue Blüten zu bestaunen und über meinen Aurikel-Regalen liegt ein sanfter Blütenduft.

"Isaz' Midsummer Sun"
"Isaz' Lavendel-Keks"

seit 01/2021 (im Aufbau): der Versuch, eine .. (kontinental-)europäische

 Sortenliste (hier klicken) .. zusammenzutragen. Mitstreiter und Infos sind herzlich Willkommen!

außerdem: wer mag, findet mich jetzt unter "isazgarten" auch auf INSTAGRAM ..