Vermehrung

Aurikel vermehren sich auf zwei verschiedene, natürliche Wege: durch Ableger und durch Samen.


Die vegetative Vermehrung durch Ableger, bei der sich kleine Jungpflanzen an der Wurzel oder in den Blattachseln der Pflanze bilden, bringt mit der Mutterpflanze vollkommen identische, also sortenechte Pflanzen hervor. Aurikeln gelten zwar als Stauden, jedoch lässt die Wuchskraft der Pflanzen regelmäßig nach einigen Jahren nach. Es empfiehlt sich daher in jedem Fall, regelmäßig Ableger abzunehmen und zu behalten, um die jeweilige Sorte jung und kräftig zu erhalten.


Sämlinge fallen dagegen niemals sortenecht, sondern stellen eine richtige kleine Wundertüte dar. Auf diese Weise können ganz zauberhafte neue Farben und Formen, mitunter aber auch echte Kuriositäten entstehen. Unsere britischen Nachbarn sind immer noch die unumstrittenen Vorreiter auf diesem Gebiet und jedes Jahr werden dort unzählige neue Sorten vorgestellt und für die schönsten sogar Preise verliehen.

 

 

Beide Arten der Vermehrung haben also etwas für sich und machen zudem auch noch Spaß.

aktuelles

Langsam aber sicher wird es Herbst .. auch wenn wir tagsüber noch vielerorts einen sonnig- warmen Spätsommer genießen können, künden die deutlich kühleren Nächte vom nahen Herbst. Jetzt beginnt für die Aurikel noch einmal eine kleine Wachstumsphase: die großen Sommerblätter vergilben und werden durch kompakte Blattrosetten abgelöst. Einige Pflanzen begeistern zudem mit einer kleinen aber feinen Nachblüte .. >>

 

 

Wer dieses Jahr noch Umtopfen bzw. Teilen möchte, kann jetzt getrost damit beginnen. So haben die Pflanzen noch einige Wochen Zeit, sich neu zu etablieren und Kräfte vor der Winterruhe zu sammeln.

 

klein, größer, am größten: frisch getopfte Baby-Ableger (links), etwa einjährige Jungpflanzen (Mitte) und ausgewachsene Mutter-Pflanzen (rechts).

seit 01/2021 (im Aufbau): der Versuch, eine .. (kontinental-)europäische

 Sortenliste (hier klicken) .. zusammenzutragen. Mitstreiter und Infos sind herzlich Willkommen!

außerdem: wer mag, findet mich jetzt unter "isazgarten" auch auf INSTAGRAM ..