eigene Sorte/n anmelden

Wer seine selbstgezogene/n Sorte/n oder einen besonders schönen "Findling"  hier bzw. in der "Classified List of Auricula Cultivars" ebenfalls gern gelistet sehen möchte, den/die bitte ich, mich zu kontaktieren.

 

Ich benötige dann möglichst folgende Angaben, um die erforderlichen „Details“ entsprechend der „Classified List“ hier wiedergeben bzw. an Les Allen weitergeben zu können: 

 

  • Digitalfoto mit guter Auflösung,
  • vollständiger Namen der Sorte,
  • Namen des/der Züchters/in,
  • Name/n der Elternpflanze/n bzw. die Herkunft des Saatgutes oder der Pflanze selbst,
  • Aussaat-/Fundjahr,
  • Vorschlag zur Typangabe,
  • möglichst eine kurze Beschreibung der Eigenschaften der Sorte.

 

Schön wäre schließlich auch, wenn Ihr gerade bei einer neuen bzw. noch seltenen Sorte dafür Sorge tragen könntet, dass diese erhalten und auch möglichst „availiable“ (erhältlich) bleibt, indem Ihr z.B. mehrere Ableger von dieser zieht und haltet. So kann sie bei Interesse an andere Sammler/innen weitergegeben werden und der Fortbestand der Sorte ist gesichert.

 

Herzlichen Dank,

 

 

Ina

aktuelles

.. schön war's! Die Aurikelausstellung auf dem Fürstlichen Gartenfest im Hofgut Kranichstein (Darmstadt).

 

Ein ganz herzliches Dankeschön .. an unsere vielen interessierten Besucher,

das perfekte Organsatorenteam vom Fürstlichen Gartenfest .. und last but not least, an meine beiden zauberhaften Aurikelfreundinnen Ina ten Hove-Jansema und Ines Vogt - ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen!

 

ps: Bilder (in der Galerie) folgen ..

ein ganz neuer Sämling (Erstblüte)

Jetzt geht’s rund! Der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite und hat inzwischen sogar die die größten Langschläfer unter den Aurikeln wachgeküsst. Jetzt gibt es fast jeden Tag neue Blüten zu bestaunen und über meinen Aurikel-Regalen liegt ein sanfter Blütenduft.

"Isaz' Midsummer Sun"
"Isaz' Lavendel-Keks"

seit 01/2021 (im Aufbau): der Versuch, eine .. (kontinental-)europäische

 Sortenliste (hier klicken) .. zusammenzutragen. Mitstreiter und Infos sind herzlich Willkommen!

außerdem: wer mag, findet mich jetzt unter "isazgarten" auch auf INSTAGRAM ..