eigene Sorte/n anmelden

Wer seine selbstgezogene/n Sorte/n oder einen besonders schönen "Findling"  hier bzw. in der "Classified List of Auricula Cultivars" ebenfalls gern gelistet sehen möchte, den/die bitte ich, mich zu kontaktieren.

 

Ich benötige dann möglichst folgende Angaben, um die erforderlichen „Details“ entsprechend der „Classified List“ hier wiedergeben bzw. an Les Allen weitergeben zu können: 

 

  • Digitalfoto mit guter Auflösung,
  • vollständiger Namen der Sorte,
  • Namen des/der Züchters/in,
  • Name/n der Elternpflanze/n bzw. die Herkunft des Saatgutes oder der Pflanze selbst,
  • Aussaat-/Fundjahr,
  • Vorschlag zur Typangabe,
  • möglichst eine kurze Beschreibung der Eigenschaften der Sorte.

 

Schön wäre schließlich auch, wenn Ihr gerade bei einer neuen bzw. noch seltenen Sorte dafür Sorge tragen könntet, dass diese erhalten und auch möglichst „availiable“ (erhältlich) bleibt, indem Ihr z.B. mehrere Ableger von dieser zieht und haltet. So kann sie bei Interesse an andere Sammler/innen weitergegeben werden und der Fortbestand der Sorte ist gesichert.

 

Herzlichen Dank,

 

 

Ina

aktuelles

Full house: nach 2 Wochen fleissigem Einräumen während der Mittagspausen ist der Umzug ins Winterquartier jetzt abgeschlossen.

Die Aurikel selbst schmücken sich noch mit ihrem üppigen Blätterkleid. Mit den ersten Frösten werden die großen Sommer-Blätter jedoch rasch vergilben und durch kompakte Winter-Blatt-rosetten abgelöst. So gewappnet, überstehen die Pflanzen dann selbst starke Winterfröste sicher.

boarding completed: Vor allem die ein wenig heiklen Show-Aurikel brauchen während der nasskalten Herbst- und Wintermonate ein Dach über dem Kopf. Bei mir verbringen sie diese ungemütliche Jahreszeit gebettet in Kisten mit grobem Aquarienkies (alternativ kann man auch eine ca. 3-5 cm dicke Schicht Splitt oder Erde einfüllen) in unseren inzwischen 3 Kaltgewächs-häuschen.

seit 01/2021 (im Aufbau): der Versuch, eine .. (kontinental-)europäische

 Sortenliste (hier klicken) .. zusammenzutragen. Mitstreiter und Infos sind herzlich Willkommen!

außerdem: wer mag, findet mich jetzt unter "isazgarten" auch auf INSTAGRAM ..