Alpine - mit hellem oder goldenem Auge

"Aga Khan" (gold c. Alpine) - kirschrot, dunkelrot schattiert

J. Douglas 1929

"Ancient Society" (gold c. Alpine) - hell orangerot, bordeaux-rot schattiert 

K. Bowser 1991 ("Sirius" x "Snooty Fox II")

"Argus" (light c. Alpine)

J. J. Keen of Southampton 1890

"Autumn Fire" (gold c. Alpine)

L. Allen 2000

"Amber Jubilee MB" (gold c. Alpine)

M. Berres 2017

"Basuto" (gold c. Alpine)

J. Douglas 1935

"Beatrice" (light c. Alpine)

J. Douglas 1914

"Blue Yodeler" (light c. Alpine)

K. Bowser 2001

"Blyth Spirit" (gold c. Alpine)

D. Skinner

 

"Brigitte" (gold c. Alpine)

Barnhaven 2017

"C. W. Needham" (light c. Alpine)

P. Johnson 1933

„Carola“ (light c. Alpine)

R. Molin-Wilkinson 2010

"Comet" (light c. Alpine)

D. Telford 1981

"Craig Vaughan" (light c. Alpine)

D. Telford 1971

"Delta Blue MB" (light c. Alpine)

M. Berres

"Dilly Dilly" (light c. Alpine)

 

"Dusky Maiden" (gold c. Alpine)

A. Delbridge 1988 (Sirius o.p.)

"First Lady" (gold c. Alpine)

A. Hawkes / L. Allen 1998

„Göran“ (light c. Alpine)

R. Molin-Wilkinson 2011

„Harmony“ (light c. Alpine) - hellfliederfarben, dunkel schattiert

A. Delbridge

"Ian Greville" (light c. Alpine)

C. Timpson 1994

"John Stuart" (gold c. Alpine)

W. G. Elliot ca. 1968

"Kingcup" (gold c. Alpine)

C. G. Haysom 1944

"Lady Daresbury" (light c. Alpine)

C. F. Faulkner 1931

"Lazy River" (light c. Alpine) - leuchend pink, purpurrot schattiert

D. Telford 1997

 

„Lee Paul“ (gold c. Alpine) - cremégelb, dunkelbraun schattiert

D. Telford 1990

"Little Devil MB" (gold c. Alpine) - dunkelrot bis schwarzrot schattiert

M. Berres 2017

"Louis" (gold c. Alpine) - tiefrot, fast schwarz schattiert

Vertrieb u.a. durch Gärtnerei Viehweg

 

"Mariandl" (light c. Alpine) - hellblau, tief-dunkelblau schattiert,

Vertrieb u.a. durch Gärtnerei Viehweg

 

„Marit“ (light c. Alpine) - blaß voilett-blau, dunkelviolett schattiert

R. Molin-Wilkinson 2010

„Mark“ (light c. Alpine) - hellpink, dunkelviolett schattiert 

D. Telford 1972

„Meadow Lark“ (light c. Alpine)

D. Telford 1993

„Mona“ (gold c. Alpine)

R. Molin-Wilkinson 2009

„Nikity“ (gold c. Alpine)

C. Timpson 1988

„Old Smokey“ (gold c. Alpine) - cremégelb, braun schattiert

D. Telford 1991

„Paddlin Madeleine“ (gold c. Alpine)

D. Telford 1995

„Phyllis Douglas“ (light c. Alpine)

J. Douglas sen. 1908

„Piers Telford“ (gold c. Alpine)

D. Telford 1991

„Rodeo“ (gold c. Alpine) - orange, braun schattiert

C. F, Hill 1960 (Mrs. E. Goodmann x Verdi) 

 

„Ruben“ (gold c. Alpine)

R. Molin-Wilkinson 2009

„Sir John Hall“ (gold c. Alpine)

D. Telford 1993

„Sirius“ (light c. Alpine) - hellbeige, rotbraun schattiert

F. Jacques 1979

„T.A. Hadfield“ (gold c. Alpine)

D. Telford 1993

„Terese“ (gold c. Alpine)

R. Molin-Wilkinson 2010

„The Sneep“ (gold c. Alpine)

D. Telford 1989

„Victoria Park“ (light c. Alpine)

K. Leeming 1998

"Vulkan" (gold c. Alpine) - leuchtend kirschrot

L. Bailey 1979 

aktuelles

SAVE THE DATE!

 

Der Termin für unser erstes Aurikel-Wochenende in 15754 Heidesee steht fest: 

 

Am 10. und 11. Mai 2025 öffnen wir unsere Garten- & Gewächshaustüren und freuen uns auf alle Aurikelbegeisterten sowie solche, die es werden wollen. 

 

Am Samstag (10.05.2025) geht es um 14.00 Uhr gleich im Anschluss an den Pflanzentausch-Flohmarkt des Heimatvereins Kolberg e.V. - los. 

 

Ab 15.00 Uhr ist dann eine kleine Führung durch den Garten und die Aurikel-Quartiere geplant. Dabei wird es „ganz nebenbei“ viel Wissenswertes um Geschichte, Pflege und Vermehrung der kunterbunten Primel zu erfahren geben und ich hoffe natürlich auch auf einen lebhaften Pflanzen- und Erfahrungsaustausch.

 

Und wer dann immer noch nicht genug hat (oder gerade so richtig auf dem Geschmack gekommen ist), den begrüßen wir am Sonntag (11.05.2025) um 10.00 Uhr (zurück) zum „Aurikel-Einmaleins“, einem kleinen Workshop, bei dem es dann mit vielen Tipps & Tricks auch so richtig praktisch wird. Eine vorherige Anmeldung ist hier sinnvoll, denn unser Platz ist begrenzt. 

 

Unsere genauen Kontaktdaten (Adresse) und  weitere Details gibt‘s auf - natürlich unverbindliche - Anfrage über die Kontaktfunktion dieser Webseite oder schreibt mir via Direktmail an isaz.riket@yahoo.de.

 

Wir freuen uns auf Euch!

Ausstellungstisch (oben) und Gewächshaus während der Blütezeit (unten) - gar nicht so weit voneinander entfernt ;)

seit 01/2021 (im Aufbau): der Versuch, eine .. (kontinental-)europäische

 Sortenliste (hier klicken) .. zusammenzutragen. Mitstreiter und Infos sind herzlich Willkommen!

außerdem: wer mag, findet mich jetzt unter "isazgarten" auch auf INSTAGRAM ..