Selfs - einfarbige Show-Aurikel

„Ansells“ (any other colour Self) - orange-braun

L. Allen 2007 (Sam Brown x Moonglow)

„Blaues Meer“ (blue Self) -

 

"Blauer Star" (blue Self) - tintenblau, manchmal mit einzelnen Farina-Sprenkeln um das Auge

F. Moye

 

„Blue Yonder“ (any other colour Self) - hellblau-grau

L. Allen 2008

 

"Douglas Black" (dark Self) - schwarzbraun

House of Douglas

"Fancyful" (yellow Self) - gelb

 

"Favourite" (red Self) - hellrot

T. Coop 1981

 

"Gizabroon" (dark Self) - braunrot

D. Telford 1974

 

"Golden Hill" (yellow Self) - gelb

Dr. D. A. Duthie 1971 (Willowbrook x Sunflower)

"Headdress" (red Self) - rot

D. Telford 1978

 

"Intercept(er)" (red Self) - dunkelrot

 

"Joel" (blue Self) - violettblau

C. Bach 1995

"Lemondrop" (yellow Self) - zitronengelb

T. Coop 1984 (Moonglow x Helen)

 

"Limelight" (yellow Self) - hellgelb

T. Coop 1988 (Moonglow x Moneymoon)

 

"Mojave" (red Self) - kirschrot

P. Ward 1980

"Moonrise" (any other colour Self) - erblüht gelb, bleicht dann etwas aus zu geblich-beige

1980er

"Mossy Vale" (blue Self) - dunkelblau

J. Powell 2007

"Pot of Gold" (yellow Self) - gelb

G. Baker 1975

"Royal Mail" (red Self) - leuchtend rot

T. Coop 1984

„Scorcher“ (Self) - leuchtend blutrot

 

"Shere" (red Self) - matt rot

K. Gould 1967

"Strawberry Fields" (any other colour Self) - erdbeerrot

J. Cattle 2002

"Sugar Plum Fairy" (any other colour Self) - leuchtend magenta-rot

D. Telford 1980 (Pat x Moonglow)

„Taffeta“ (any other colour Self) – satt-pink

T. Coop (Rosebud x Sämling (Blue Steel x Sherbet Lemon))

"Wincha" (dark Self) - fast schwarz

T. Coop 1985 (Barbarella x Harry O.)

aktuelles

Winterzeit – Wartezeit .. das neue Aurikel-Jahr beginnt traditionell eher ruhig und zurückhaltend.

 

Auch wenn starke Fröste bislang ausgeblieben sind, gibt es im „Aurikel-Garten“ aktuell eher wenig zu tun. Unsere Aurikel möchten jetzt am besten in Ruhe gelassen und nur dann gegossen werden, wenn sie wirklich sehr trocken sind und die Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt liegen.

 

seit 01/2021 (im Aufbau): der Versuch, eine .. (kontinental-)europäische

 Sortenliste (hier klicken) .. zusammenzutragen. Mitstreiter und Infos sind herzlich Willkommen!

außerdem: wer mag, findet mich jetzt unter "isazgarten" auch auf INSTAGRAM ..