Selfs - einfarbige Show-Aurikel

„Ansells“ (any other colour Self) - orange-braun

L. Allen 2007 (Sam Brown x Moonglow)

„Blaues Meer“ (blue Self) -

 

"Blauer Star" (blue Self) - tintenblau, manchmal mit einzelnen Farina-Sprenkeln um das Auge

F. Moye

 

„Blue Yonder“ (any other colour Self) - hellblau-grau

L. Allen 2008

 

"Douglas Black" (dark Self) - schwarzbraun

House of Douglas

"Fancyful" (yellow Self) - gelb

 

"Favourite" (red Self) - hellrot

T. Coop 1981

 

"Gizabroon" (dark Self) - braunrot

D. Telford 1974

 

"Golden Hill" (yellow Self) - gelb

Dr. D. A. Duthie 1971 (Willowbrook x Sunflower)

"Headdress" (red Self) - rot

D. Telford 1978

 

"Intercept(er)" (red Self) - dunkelrot

 

"Joel" (blue Self) - violettblau

C. Bach 1995

"Lemondrop" (yellow Self) - zitronengelb

T. Coop 1984 (Moonglow x Helen)

 

"Limelight" (yellow Self) - hellgelb

T. Coop 1988 (Moonglow x Moneymoon)

 

"Mojave" (red Self) - kirschrot

P. Ward 1980

"Moonrise" (any other colour Self) - erblüht gelb, bleicht dann etwas aus zu geblich-beige

1980er

"Mossy Vale" (blue Self) - dunkelblau

J. Powell 2007

"Pot of Gold" (yellow Self) - gelb

G. Baker 1975

"Royal Mail" (red Self) - leuchtend rot

T. Coop 1984

„Scorcher“ (Self) - leuchtend blutrot

 

"Shere" (red Self) - matt rot

K. Gould 1967

"Strawberry Fields" (any other colour Self) - erdbeerrot

J. Cattle 2002

"Sugar Plum Fairy" (any other colour Self) - leuchtend magenta-rot

D. Telford 1980 (Pat x Moonglow)

„Taffeta“ (any other colour Self) – satt-pink

T. Coop (Rosebud x Sämling (Blue Steel x Sherbet Lemon))

"Wincha" (dark Self) - fast schwarz

T. Coop 1985 (Barbarella x Harry O.)

aktuelles

SAVE THE DATE!

 

Der Termin für unser erstes Aurikel-Wochenende in 15754 Heidesee steht fest: 

 

Am 10. und 11. Mai 2025 öffnen wir unsere Garten- & Gewächshaustüren und freuen uns auf alle Aurikelbegeisterten sowie solche, die es werden wollen. 

 

Am Samstag (10.05.2025) geht es um 14.00 Uhr gleich im Anschluss an den Pflanzentausch-Flohmarkt des Heimatvereins Kolberg e.V. - los. 

 

Ab 15.00 Uhr ist dann eine kleine Führung durch den Garten und die Aurikel-Quartiere geplant. Dabei wird es „ganz nebenbei“ viel Wissenswertes um Geschichte, Pflege und Vermehrung der kunterbunten Primel zu erfahren geben und ich hoffe natürlich auch auf einen lebhaften Pflanzen- und Erfahrungsaustausch.

 

Und wer dann immer noch nicht genug hat (oder gerade so richtig auf dem Geschmack gekommen ist), den begrüßen wir am Sonntag (11.05.2025) um 10.00 Uhr (zurück) zum „Aurikel-Einmaleins“, einem kleinen Workshop, bei dem es dann mit vielen Tipps & Tricks auch so richtig praktisch wird. Eine vorherige Anmeldung ist hier sinnvoll, denn unser Platz ist begrenzt. 

 

Unsere genauen Kontaktdaten (Adresse) und  weitere Details gibt‘s auf - natürlich unverbindliche - Anfrage über die Kontaktfunktion dieser Webseite oder schreibt mir via Direktmail an isaz.riket@yahoo.de.

 

Wir freuen uns auf Euch!

Ausstellungstisch (oben) und Gewächshaus während der Blütezeit (unten) - gar nicht so weit voneinander entfernt ;)

seit 01/2021 (im Aufbau): der Versuch, eine .. (kontinental-)europäische

 Sortenliste (hier klicken) .. zusammenzutragen. Mitstreiter und Infos sind herzlich Willkommen!

außerdem: wer mag, findet mich jetzt unter "isazgarten" auch auf INSTAGRAM ..