Edged Shows - grün-/weissgerandete Aurikel

"Alois" (white e. Show)

 

"Beechen Green" (green e. Show)

1970

"Freya" (green e. Show)

St. Popple 2005 / Barnhaven Saatgut ("Roberto" x "Orb")

"Grey Lag" (grey e. Show)

J. Ballard 1969 ("White Parish" x "Will Eckersley")

 „Hinton Admiral“ (white e. Show) -

 C. G. Haysom 1937

 

"Marmion" (green e. Show)

J. Doglas sen. 1893

"Oban" (green e. Show)

G. Douglas 1980

"Roberto" (green e. Show)

Dr. R. Newton 1965 ("John" x "Teem")

 

* thanks to Malcom Wright for the lovely picture

"Teem" (white e. Show)

Th. Meek 1957

"Tinkerbell" (green e. Show)

C. Cookson 1932

 

* thanks to Malcom Wright for the lovely picture

 

aktuelles

Langsam aber sicher wird es Herbst .. auch wenn wir tagsüber noch vielerorts einen sonnig- warmen Spätsommer genießen können, künden die deutlich kühleren Nächte vom nahen Herbst. Jetzt beginnt für die Aurikel noch einmal eine kleine Wachstumsphase: die großen Sommerblätter vergilben und werden durch kompakte Blattrosetten abgelöst. Einige Pflanzen begeistern zudem mit einer kleinen aber feinen Nachblüte .. >>

 

 

Wer dieses Jahr noch Umtopfen bzw. Teilen möchte, kann jetzt getrost damit beginnen. So haben die Pflanzen noch einige Wochen Zeit, sich neu zu etablieren und Kräfte vor der Winterruhe zu sammeln.

 

klein, größer, am größten: frisch getopfte Baby-Ableger (links), etwa einjährige Jungpflanzen (Mitte) und ausgewachsene Mutter-Pflanzen (rechts).

seit 01/2021 (im Aufbau): der Versuch, eine .. (kontinental-)europäische

 Sortenliste (hier klicken) .. zusammenzutragen. Mitstreiter und Infos sind herzlich Willkommen!

außerdem: wer mag, findet mich jetzt unter "isazgarten" auch auf INSTAGRAM ..