Edged Shows - grün-/weissgerandete Aurikel

"Alois" (white e. Show)

 

"Beechen Green" (green e. Show)

1970

"Freya" (green e. Show)

St. Popple 2005 / Barnhaven Saatgut ("Roberto" x "Orb")

"Grey Lag" (grey e. Show)

J. Ballard 1969 ("White Parish" x "Will Eckersley")

 „Hinton Admiral“ (white e. Show) -

 C. G. Haysom 1937

 

"Marmion" (green e. Show)

J. Doglas sen. 1893

"Oban" (green e. Show)

G. Douglas 1980

"Roberto" (green e. Show)

Dr. R. Newton 1965 ("John" x "Teem")

 

* thanks to Malcom Wright for the lovely picture

"Tinkerbell" (green e. Show)

C. Cookson 1932

 

* thanks to Malcom Wright for the lovely picture

 

aktuelles

"Jungfrau" (oder doch "Nymph"?)

Was denn, schon (fast) vorbei? 

Die Hauptblütezeit neigt sich tatsächlich bereits dem Ende entgegen. Meine letzten „Bummel-Lieschen“ sind in den schattigen Innenhof umgezogen, wo sie geschützt vor der Sonne ihre Blüten entfalten können.

dieses Jahr farblich etravagant: "Lilac Mist"
verlässlich und klassisch dagegen: "Miss Bluey(e)"

Die meisten meiner Pflanzen befinden sich inzwischen im Freiluft-Sommerquartier und haben dort eine ordentliche Regendusche bekommen, die sie von Staub und den ersten Spinnmilben befreit hat. Sie sehen nun wieder frisch und vital aus und die hängenden Ohren sind verschwunden.

seit 01/2021 (im Aufbau): der Versuch, eine .. (kontinental-)europäische

 Sortenliste (hier klicken) .. zusammenzutragen. Mitstreiter und Infos sind herzlich Willkommen!

außerdem: wer mag, findet mich jetzt unter "isazgarten" auch auf INSTAGRAM ..