eigene Züchtungen / sämlinge

Hier finden sich meine selbstgezogenen Sämlinge (aus fremdem Saatgut) sowie ausgewählte "Resultate" meiner ersten eigenen Züchtungen (selbstgezogenes Saatgut). Soweit sie bereits Namen tragen, handelt es sich um sog. "greenhouse names". Es sind also (noch) keine offiziellen Namen, sondern eher Kose- oder Spitznamen, die mir die Unterscheidung erleichtern sollen .. ;)

"Isaz' Allathurion" / Sämling S19/15 (dark Self) - samtig violett-schwarz /

eigene Züchtung 2015 (Regency Paperchase o.p.)

 

"Isaz' Allurette" / S24/16 (Border) - ganz fein gestreifte Blütenblätter (lila + creme-grün), übersät mit Farina-Sprenkeln, pin-äugig / Sämling 2016 (Mish Mish o.p. bei R. Molin-Wilkinson)

"Isaz' Apricot Moon" / S58/15 (semi Double) - blass apricot mit grünlich-gelb überhauchter Mitte /

eigene Züchtung 2015 (Die kluge Bauerntochter JP o.p.)

"Isaz' Best Friends" / S 37/16 (Border) - sonnengelb mit einzelenen Farina-Sommersprossen und mitunter verirrtem Extra-Blütenblatt / 

Sämling 2016 (Barnhaven "mixed Selfs" Saatgut 2015)

"Isaz' Blushing Diva" / S 64/17 (Border) - lachsrosa mit feiner Farina-Bemehlung und weißem Rand /

Sämling 2017 (Kristalltau JuBo)

 

"Isaz' Black No. One" (Border) - schwarz mit rein-weißem Auge, Blütenblütter leicht gerüscht, Blätter unbemehlt .. benannt nach dem alten T'o'N-Song ;) / Sämling 2017 (Candy Stripe o.p.)

"Isaz' Cotton Candy Girl" (any other colour Self) - zuckerwatte-rosa /

Sämling 2015 (NAPS M&W Saatgut No. 156/2014)

 

"Isaz' Entzückende Güdrün"  (Stripe) - hellgrün mit Farina + hell-lila / eigene Züchtung 2015 (Alba Floro Pleno x Handsome Lass)

 

"Isaz' Freckled Diva"  (Border) - purpur-rosa mit weißem Rand und Farina-Sommersprossen, manchmal 2-3 Reihen Blütenblätter / eigene Züchtung 2015 (Alba Floro Pleno x Handsome Lass)

"Isaz' Frosted Strawberries" (Border) - erdbeer-rot mit weißem Rand u. Farina-Sommersprossen, mitunter mit Zusatz-Blütenblatt, pin-äugig / Sämling 2016 (Mish Mish o.p. at Ray Molin-Wilkinson)

"Isaz' Glückspilz" / S99/18 (Border) - tiefrot mit Farina-Sprenkeln und -Rand /

eigene Züchtung 2018 (S33 x S14)

"Isaz' Grüne Fee"  (pubescens-Typ) - Absinth-grün/gelblich mit leichten Farina-Sprenkeln und -Rand, Blätter dunkelgrün /

eigene Züchtung 2015 (Alba Floro Pleno o.p.)

"Isaz' Honey Pot"  (Border) - honiggelb mit dunklerem Picotee-Rand, Blätter schwach bemehlt /

Sämling 2016 (Barnhaven "mixed Selfs" Saatgut 2015)

"Isaz' Lady Lemonade #1"  (Self) - blass gelb - schöner Kontrast zu den satt-grünen (unbemehlten) Blättern / Sämling 2017 (Arundel o.p.)

"Isaz' Lavendel-Keks"  (Border) - matt-lila m. hellem Auge und Farina-Sommersprossen - der einzige Sämling, der das Botrytis-Fiasko 2015 überlebt hat / eigene Züchtung 2014 (Stripey x Ol' Blue Eyes)

"Isaz' Mata Hari" / S47/15 (pubescens-Typ) - gelb-orangerot picotee mit Farina-Bemehlung und -Rand /

 Sämling 2017 (Kristalltau JuBo)

"Isaz' Midsummer Sun" / S49/15 (Stripe) - goldgelb + hellgrau/weiße Farina-Streifen und entspr. Rand, Blätter leicht bemehlt /

eigene Züchtung 2015 (Red Wire o.p.)

"Isaz' Milk Maid" (Border) - cremé-weiß mit hellgelbem Auge /

eigene Züchtung 2015 (Honey o.p.)

 

"Isaz' Miss Vintage" (Border) - cremé-farben, zum Rand hin pink auslaufend /

eigene Züchtung 2015 (Alba Floro Pleno x Handsome Lass)

"Isaz' Ox Blood" (Border) - blutrot mit weißem Auge, Blätter unbemehlt / 

Sämling 2018 (NAPS Saatgut No. 50/18)

"Isaz' Starry Night" / S43/15 (Border) - Nachthimmel-violett, über und über mit Farina-"Sternen" übersät und sternförmiger Mitte /

Sämling 2015 (NAPS M&W Saatgut No. 74/2014)

"Isaz' Theophanu" / S59/15 (grey e. Fancy) - blau-violetter Body mit grau-weißem Rand, sehr blühfreudig / eigene Züchtung 2015 (Mary Poppins x Regency Paperchase)

"Isaz' Traumtänzer" / S04/15 (Stripe/Fancy) - lila/violett in Schattierungen + grünlich-weiß, weißer Rand / eigene Züchtung 2015 (Mary Poppins x Regency Paperchase)

Sämling S06/15 (Border) - helles grau-lila mit hellem Auge / eigene Züchtung 2015 (Honey o.p.)

 

 

Sämling S07a/15 (Border) - rosenholzfarben, bordeaux-schwarz schattiert, hellgelbes Auge /

eigene Züchtung 2015 (Honey o.p.)

 

Sämling S14/15 (white e. Fancy (?)) - schwarz-roter Body, leider ein bisschen "cat-eared"

eigene Züchtung 2015 (Black Ice x Arundell)

 

Sämling S15/15 (Border) - Blutrot m. schwach-weißem Auge, läuft in Farina-Sprenkeln aus /

Sämling 2015 (NAPS M&W Saatgut No. 81/2014)

 

Sämling S21/15 (Border) - fliederfarben  mit hellem Auge, flache Form, pin-äugig /

eigene Züchtung 2015 (Alba Floro Pleno o.p.)

 

Sämling S27/16 (Border) - bordeaux-braun + gelbgrün, blütenförmiges Auge mit gelber Korona /

Sämling 2016 (Barnhaven "mixed Stripes" Saatgut 2015)

Sämling S39/15 (Border) - purpur mit hübschen Farina-Sommersprossen, pin-äugig /

eigene Züchtung 2016 (Die kluge Bauerntochter JP o.p.)

Sämling S55/15 (Border) - hellfliederfarben, tiefviolett schattiert, leider pin-äugig

eigene Züchtung 2015 (V's Mariandl o.p.)

Sämling 83/17  (Border) - matt-pink mit Farina-Bemehlung u. -Rand, sehr robus & blühfreudig /

eigene Züchtung 2017 (Star Flower x Blusher)

Sämling 86/18  (Border) - weinrot mit starker Farina-Bemehlung u. -Rand /

eigene Züchtung 2018 (S 33 x Abdor)

Sämling 90/18  (Border) - himmelblau mit grünlicher Schattierung um's Auge und fransigem Rand /

eigene Züchtung 2018 (Soliloquay o.p.)

Sämling S104/19 (Border) - purpur-rot m. einzelnen Farina-Sprenkeln und -Rand /

Sämling 2019 (NAPS M&W Saatgut No. 60/2019)

 

aktuelles

SAVE THE DATE!

 

Der Termin für unser erstes Aurikel-Wochenende in 15754 Heidesee steht fest: 

 

Am 10. und 11. Mai 2025 öffnen wir unsere Garten- & Gewächshaustüren und freuen uns auf alle Aurikelbegeisterten sowie solche, die es werden wollen. 

 

Am Samstag (10.05.2025) geht es um 14.00 Uhr gleich im Anschluss an den Pflanzentausch-Flohmarkt des Heimatvereins Kolberg e.V. - los. 

 

Ab 15.00 Uhr ist dann eine kleine Führung durch den Garten und die Aurikel-Quartiere geplant. Dabei wird es „ganz nebenbei“ viel Wissenswertes um Geschichte, Pflege und Vermehrung der kunterbunten Primel zu erfahren geben und ich hoffe natürlich auch auf einen lebhaften Pflanzen- und Erfahrungsaustausch.

 

Und wer dann immer noch nicht genug hat (oder gerade so richtig auf dem Geschmack gekommen ist), den begrüßen wir am Sonntag (11.05.2025) um 10.00 Uhr (zurück) zum „Aurikel-Einmaleins“, einem kleinen Workshop, bei dem es dann mit vielen Tipps & Tricks auch so richtig praktisch wird. Eine vorherige Anmeldung ist hier sinnvoll, denn unser Platz ist begrenzt. 

 

Unsere genauen Kontaktdaten (Adresse) und  weitere Details gibt‘s auf - natürlich unverbindliche - Anfrage über die Kontaktfunktion dieser Webseite oder schreibt mir via Direktmail an isaz.riket@yahoo.de.

 

Wir freuen uns auf Euch!

Ausstellungstisch (oben) und Gewächshaus während der Blütezeit (unten) - gar nicht so weit voneinander entfernt ;)

seit 01/2021 (im Aufbau): der Versuch, eine .. (kontinental-)europäische

 Sortenliste (hier klicken) .. zusammenzutragen. Mitstreiter und Infos sind herzlich Willkommen!

außerdem: wer mag, findet mich jetzt unter "isazgarten" auch auf INSTAGRAM ..